Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen sind exklusiv für die Mitarbeitenden der Mitglieder-Organisationen, mit dem Ziel der Vernetzung und des Austauschs.
ZSBA-Lunch: KSA Spital-Sozialdienst
Alle Teilnehmenden bringen ihren Lunch mit. Die gastgebende Institution stellt Getränke zur Verfügung.
Ablauf:
Begrüssung durch ZSBA-Vorstand und kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden (max. 15 Min)
Input der gastgebenden Institution (Vorstellung Angebot, aktuelle Frage-/Problemstellung u.ä.)
(ca. 30 Min. bei Diskussion 45 Min.)Kaffee und informeller Austausch der Teilnehmenden (15-30 Min.)
ZSBA-Zvieri: SRK Tageszentrum
Die gastgebende Institution stellt Getränke zur Verfügung.
Ablauf ist freier, da nicht alle Teilnehmenden gleichzeitig kommen werden. Wichtig ist Kennenlernen der gastgebenden Institution und der informelle Austausch der Teilnehmenden.
ZSBA-Lunch: Budgetberatung - Bereich Prävention
Alle Teilnehmenden bringen ihren Lunch mit. Die gastgebende Institution stellt Getränke zur Verfügung.
Ablauf:
Begrüssung durch ZSBA-Vorstand und kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden (max. 15 Min)
Input der gastgebenden Institution (Vorstellung Angebot, aktuelle Frage-/Problemstellung u.ä.)
(ca. 30 Min. bei Diskussion 45 Min.)Kaffee und informeller Austausch der Teilnehmenden (15-30 Min.)
ZSBA-Lunch: Entlastungsdienst
Alle Teilnehmenden bringen ihren Lunch mit. Die gastgebende Institution stellt Getränke zur Verfügung.
Ablauf:
Begrüssung durch ZSBA-Vorstand und kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden (max. 15 Min)
Input der gastgebenden Institution (Vorstellung Angebot, aktuelle Frage-/Problemstellung u.ä.)
(ca. 30 Min. bei Diskussion 45 Min.)Kaffee und informeller Austausch der Teilnehmenden (15-30 Min.)
ZSBA-Zvieri: Caritas Sozialberatung + offenes Pfarrhaus
Die gastgebende Institution stellt Getränke zur Verfügung.
Ablauf ist freier, da nicht alle Teilnehmenden gleichzeitig kommen werden. Wichtig ist Kennenlernen der gastgebenden Institution und der informelle Austausch der Teilnehmenden.
3. ZSBA-Jahresmarkt
Der beliebte Jahresmarkt geht in die 3. Runde. Er dient der Vernetzung und Vorstellung unserer Mitglieds-Organisationen.
ZSBA-Lunch: Die Dargebotene Hand (Telefon 143)
Alle Teilnehmenden bringen ihren Lunch mit. Die gastgebende Institution stellt Getränke zur Verfügung.
Ablauf:
Begrüssung durch ZSBA-Vorstand und kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden (max. 15 Min)
Input der gastgebenden Institution (Vorstellung Angebot, aktuelle Frage-/Problemstellung u.ä.)
(ca. 30 Min. bei Diskussion 45 Min.)Kaffee und informeller Austausch der Teilnehmenden (15-30 Min.)
ZSBA-Lunch: Auswertung 25 / Planung 26
Alle Teilnehmenden bringen ihren Lunch mit. Der ZSBA-Vorstand stellt Getränke zur Verfügung.
Ablauf:
Begrüssung durch ZSBA-Vorstand und kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden
Rückblick auf die ZSBA-Veranstaltungen 2025
Wer möchte wann im 2026 einen ZSBA-Lunch oder-Zvieri veranstalten?
Kaffee und informeller Austausch der Teilnehmenden